Veranstaltungen
Vollmondnächte können eine Qual sein. Manch einer leidet unter Schlaflosigkeit, einige gar wandeln wie in Trance umher und müssen eingefangen werden, damit kein Unglück geschieht. Andere wiederum haben damit überhaupt kein Problem, glauben an überirdische Kräfte und nutzen den Mondkalender für Aussaat oder Ernte. Mich lässt das unberührt, außer einer leichten Unruhe, erfreut der Vollmond mich mit seinem nebligen Licht, das Landschaften in magische Szenarien verwandelt. Für alle aber, die auf der Suche nach hilfreicher Linderung oder sinnvoller Freizeitgestaltung an langen Vollmond-Abenden sind, gibt es in der hübschen Hesselberg-Gemeinde Fürnheim eine ideale Kombination aus Schlafvorbereitung und unterhaltsamen Festveranstaltung: Das monatlich stattfindende “Vollmondsudfest” in der Forstquell-Brauerei.
Vollmondnächte können eine Qual sein. Manch einer leidet unter Schlaflosigkeit, einige gar wandeln wie in Trance umher und müssen eingefangen werden, damit kein Unglück geschieht. Andere wiederum haben damit überhaupt kein Problem, glauben an überirdische Kräfte und nutzen den Mondkalender für Aussaat oder Ernte.
Mich lässt das unberührt, außer einer leichten Unruhe, erfreut der Vollmond mich mit seinem nebligen Licht, das Landschaften in magische Szenarien verwandelt. Für alle aber, die auf der Suche nach hilfreicher Linderung oder sinnvoller Freizeitgestaltung an langen Vollmond-Abenden sind, gibt es in der hübschen Hesselberg-Gemeinde Fürnheim eine ideale Kombination aus Schlafvorbereitung und unterhaltsamen Festveranstaltung: Das monatlich stattfindende “Vollmondsudfest” in der Forstquell-Brauerei. Dann wird nicht nur das würzige Forstquell-Gold gebraut, bei dem man durch die Integration des Sudhauses in den Gasthof den Brauvorgang live erleben kann, da gibt es auch leckere Schweinshaxen und fränkische Spezialitäten mit Beilagen und Brot aus dem eigenen Holzofen. Und bevor der Heimweg angetreten wird, stärk man sich mit einem selbstgebrannten “Wässerli”, dem Bierschnaps, der endgültig alle bösen Vollmondgeister vertreibt.
Die Geschichte der von der Familie Kollmar liebevoll renovierten Dorfbrauerei reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, seit 1731 braut man hier in der Tradition des Johann Höhenberger Forstquell-Biere nach dem bayerischen Reinheitsgebot und der noch älteren Brauordnung der Grafen von Oettingen. Das Stammhaus der Oettinger-Brauerei ist auch bei den Auszubildenden sehr beliebt. Alle freuen sich darauf, nach Fürnheim zu kommen, um dem Bierbrauer Helmut Rieß über die Schulter zu schauen, wie er nach altem Rezept mit viel handwerklichem Geschick einen Sud herstellt. Statt an Schlaflosigkeit zu leiden, empfehlen Bierbrauer Helmut Rieß und Pia Kollmar den Besuch unseres Vollmondsudfestes.
Dann wird nicht nur das würzige Forstquell-Gold gebraut, bei dem man durch die Integration des Sudhauses in den Gasthof den Brauvorgang live erleben kann, dass gibt es auch leckere Schweinshaxen und fränkische Spezialitäten mit Beilagen und Brot aus dem eigenen Holzofen. Und bevor der Heimweg angetreten wird, stärkt man sich mit einem selbstgebrannten “Wässerli”, dem Bierschnaps, der endgültig alle bösen Vollmondgeister vertreibt.
Die Geschichte der von der Familie Kollmar liebevoll renovierten Dorfbrauerei reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, seit 1731 braut man hier in der Tradition des Johann Höhenberger Forstquell-Biere nach dem bayerischen Reinheitsgebot und der noch älteren Brauordnung der Grafen von Oettingen. Das Stammhaus der Oettinger-Brauerei ist auch bei den Auszubildenden sehr beliebt. Alle freuen sich darauf, nach Fürnheim zu kommen, um dem Bierbrauer Helmut Rieß über die Schulter zu schauen, wie er nach altem Rezept mit viel handwerklichem Geschick einen Sud herstellt. Statt an Schlaflosigkeit zu leiden, empfehlen Bierbrauer Helmut Rieß und Pia Kollmar den Besuch unseres Vollmondsudfestes.
Alte Büttnerei
Direkt neben unserer Erlebnisgaststätte finden Sie unser Privatmuseum, die „Alte Büttnerei“. Mit viel Liebe zum Detail zeigen wir Ihnen in verschiedenen Themenwelten, wie anno dazumal gelebt und beim Fassmacher, dem Büttner, gearbeitet wurde.

Familienfeiern
Unsere Gasträume sind perfekt geeignet, um im kleinen und großen Kreise zu feiern! Die verschiedenen Themenstuben versprühen jede auf ihre eigene Art einen besonderen Charme und sorgen so für ein schönes Ambiente. Je nach Stube können wir darin 10 bis 50 Personen bewirten.
Reservieren Sie doch gleich eine der sieben Stuben für Ihre Feier!
Besichtigungen

Um Ihren Besuch bei uns zu einem noch größeren Erlebnis zu machen, bieten wir Brauerei- und Brunnenbesichtigungen an. Natürlich mit Bierprobe!